Mehr Lehrer*innen – Kleinere Klassen - Mehr Ressourcen - Echte Inklusion
Inklusion in der Schule bedeutet: jedes Kind ist willkommen, weil jedes Kind besonders ist; alle Kinder werden individuell gefördert, um sich optimal entfalten und ihr Potential ausschöpfen zu können.
Wir Eltern sind davon überzeugt: Inklusion ist nicht nur eine schöne Idee, sondern wichtige gesellschaftliche Aufgabe und lohnende Investition in unsere Zukunft!
Mit dem 9. Schulrechtsänderungsgesetz ist der Anfang gemacht und das ist gut so!
Verändert hat sich nicht nur, dass mehr Schüler*innen mit Handicaps oder Lernschwierigkeiten auf allgemeine Schulen gehen. Verändert hat sich auch, dass mehr Schulen beginnen, sich mit individueller Förderung und Teamarbeit zu beschäftigen. Aber Inklusion darf nicht nur als Zusatzaufgabe verstanden werden.
Inklusion ist eine gesellschaftliche Aufgabe, eine Chance für gute Bildung, die wir für alle Kinder brauchen.
eltern4inklusion - Elterninitiative Kölner Inklusionsschulen
5. Juni 2019
Nächstes Treffen der Elterninitiative um 19.30 Uhr in der Theo-Burauen-Realschule,
Severinswall 40,
50678 Köln
Aktuelles
Wir befassen uns weiterhin mit dem Thema Änderung der Fahrtkostenverordnung sowie Integrationshilfen.